Perinatalzentrum Level 1
In sicheren Händen
Was ist ein Perinatalzentrum Level 1?
In einem Perinatalzentrum Level 1 werden jegliche Arten von Risikoschwangerschaften betreut und Frühgeborene ab der Grenze der Lebensfähigkeit sowie kranke Neugeborene versorgt.
Hierfür steht rund um die Uhr ein Neonatologe (Neugeborenenmediziner) bereit. Der Kreißsaal, ein speziell ausgestatteter Operationssaal und die Neugeborenen-Intensivstation sind räumlich miteinander verbunden, um durch kurze Wege eine schonende Versorgung zu gewährleisten.
Um stetig besser zu werden, nehmen wir an speziellen Qualitätssicherungsverfahren und regelmäßigen Fallkonferenzen teil. Das Perinatalzentrum nimmt an der bundesweiten Ergebnisveröffentlichung für die Behandlung von Frühgeborenen teil, deren Ergebnisse Sie unter www.perinatalzentren.org finden.
Bei einer Risikoschwangerschaft oder drohender Frühgeburtlichkeit empfiehlt sich die Entbindung in einem Perinatalzentrum. In diesem Fall bekommen Sie von Ihrem Frauenarzt weitere Informationen.
Was versteht man unter einer Frühgeburt?
Eine Frühgeburt ist die Geburt vor der vollendeten 37.Schwangerschaftswoche. Die Kinder wiegen meist weniger als 2500g. Von einer extremen Frühgeburt spricht man bei einer Geburt vor der vollendeten 32. Schwangerschaftswoche.
Leitung des Perinatalzentrums:
Dr. Andreas Brandt
Chefarzt
Geburtshilfe und Descensuschirurgie Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Prof. Dr. Patrick Gerner
Chefarzt
Kindergastroenterologe- und Kinderhepatologe,Kinderrheumatologe Neonatologe
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Ingrid Vogt
Leitende Hebamme
E-Mail: hebammenleitung.og(at)ortenau-klinikum.de
Kontakt Kinderklinik Ortenau
Kinderklinik Ortenau
Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl
Betriebsstelle Offenburg Ebertplatz
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Sekretariat
Tel. 0781 472-2301
Fax 0781 472-2302
E-Mail: kinderheilkunde(at)ortenau-klinikum.de
Pädiatrisches Ambulanzzentrum (PAZ)
Tel. 0781-472-2331 oder -2332
Fax 0781-472-2335
E-Mail:
kinderambulanzzentrum(at)ortenau-klinikum.de