Das Ortenau Klinikum in Oberkirch verstärkt seine Kooperation mit niedergelassenen Facharztpraxen. Die Oberkircher Augenarztpraxis Dr. Juliane Oppermann und Kollegen wird in Zukunft einen sogenannten Eingriffsraum der Klinik nutzen, um für ihre Patienten in Oberkirch ortsnah operative Eingriffe für Augenbehandlungen anbieten zu können. Verwaltungsdirektor Peter Janz, Ortenau Klinikum Achern-Oberkirch, und Dr. Juliane Oppermann haben gestern in Oberkirch einen Vertrag zur Nutzung der Klinikräume abgeschlossen.
Die Augenarztpraxis plant, den Eingriffsraum der Klinik an rund 40 Tagen im Jahr zu nutzen, um Erkrankungen wie die feuchte Makuladegeneration oder das diabetische Makulaödem zu behandeln. Die Eingriffe werden unter sterilen Bedingungen in örtlicher Betäubung durchgeführt. Behandelt werden durchschnittlich 15 bis 20 Patienten pro Tag.
Der Abschluss des Vertrages steht im Zusammenhang mit den im Rahmen des Modell Landrat beschlossenen Maßnahmen zur Stärkung einzelner Häuser des Ortenau Klinikums. Für das Ortenau Klinikum in Oberkirch ist unter anderem vorgesehen, kurzzeitchirurgische und ambulante Operationen des Gesamthauses Achern-Oberkirch in Oberkirch zu verorten sowie OP-Kapazitäten an Facharztpraxen zu vermieten.

Ortenau
Pressemeldung
Klinikum
Ortenau Klinikum in Oberkirch vereinbart Kooperation mit Facharztpraxis
Kontakt Kinderklinik Ortenau
Kinderklinik Ortenau
Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl
Betriebsstelle Offenburg Ebertplatz
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Sekretariat
Tel. 0781 472-2301
Fax 0781 472-2302
E-Mail: kinderheilkunde(at)ortenau-klinikum.de
Pädiatrisches Ambulanzzentrum (PAZ)
Tel. 0781-472-2331 oder -2332
Fax 0781-472-2335
E-Mail:
kinderambulanzzentrum(at)ortenau-klinikum.de