Ortenau
Pressemeldung
Klinikum

Ortenau Klinikum veröffentlicht Patientenzeitschrift „Ortenau Gesundheitswelt“

Aktuelle Ausgabe liegt auch in Arztpraxen, Apotheken, Rathäusern und den Geschäftsstellen der Volkshochschulen aus / Kompletter Überblick über alle medizinischen Vortragsveranstaltungen 2025

Das Ortenau Klinikum hat erneut seine Patientenzeitschrift „Ortenau Gesundheitswelt“ herausgegeben und stellt damit fundiertes Wissen und umfangreiche Informationen zu den Themen Gesundheit und Gesundheitsversorgung für alle Ortenauerinnen und Ortenauer kostenlos zur Verfügung. Am kommenden Sonntag wird die aktuelle, 16 Seiten umfassende Ausgabe der „Ortenau Gesundheitswelt“ an alle Haushalte in der Ortenau verteilt. Darüber hinaus liegt die Patientenzeitschrift auch in Arztpraxen, Apotheken, in Rathäusern und den Geschäftsstellen der Volkshochschulen im Ortenaukreis aus, die Bildungspartner des Ortenau Klinikums sind.

In der aktuellen Ausgabe erfahren die Leser unter dem Titel „Kampf gegen den Krebs“ Wissenswertes über moderne Möglichkeiten der Krebsbehandlung und die enge Zusammenarbeit aller beteiligten Fachkliniken des Ortenau Klinikums in dem von Privatdozent Dr. Carsten Schwänen geleiteten Onkologischen Zentrum Ortenau. Der Beitrag „In Lahr beginnt das Leben“ stellt die von Privatdozentin Dr. Juliane Farthmann geleitete geburtshilfliche Abteilung am Ortenau Klinikum Lahr mit ihren Angeboten für eine individuelle Vorbereitung und Betreuung während der Geburt sowie zahlreichen Informations- und Unterstützungsangeboten vor. Die Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten bei Darmkrebs sind schließlich Thema eines ausführlichen Interviews mit dem Leiter des Darmzentrums Ortenau, Professor Dr. Uwe Pohlen.


„Mit unserer Patientenzeitschrift, in der unsere leitenden Ärztinnen und Ärzte zu Wort kommen, wollen wir das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger der Region in die exzellente und umfassende Gesundheitsversorgung, die wir als Klinikverbund mit zahlreichen spezialisierten und interdisziplinär vernetzten Fachkliniken in Achern, Offenburg und Kehl sowie Lahr und Wolfach bieten, weiter vertiefen“, unterstreicht Dr. Peter Kraemer, Medizinischer Vorstand des Ortenau Klinikums, die Zielsetzung der Patientenzeitschrift.

Die aktuelle Ausgabe der Patientenzeitschrift enthält erstmals auch einen kompletten Überblick über alle medizinischen Vortragsveranstaltungen Gesundheitsakademie Ortenau/ LebenKrebsLeben“, die die Klinikärzte für die interessierte Bevölkerung in 2025 anbieten. Auf vier Seiten erhalten die Leser alle Termine sowie Kurzbeschreibungen der 39 Vorträge und Workshops und können so frühzeitig den Besuch einer Veranstaltung planen. Auch in diesem Jahr ist das Thema Krebs mit insgesamt neun Vorträgen ein Schwerpunkt der Reihe. Darüber hinaus weist das Ortenau Klinikum in der Patientenzeitschrift auf insgesamt 16 Termine im Rahmen seiner Reihe „Meditation und Achtsamkeit“ hin. Die Schirmherrin für diese Veranstaltungsreihe ist Ingrid Fuchs, Patientenbeauftragte des Ortenau Klinikums, die 2024 die Ehrenmedaille des Ortenaukreises erhalten hat.

Unter dem Motto „Ihre Spende Hilft“ informiert die Patientenzweitschrift auch wieder über die aktuellen Spendenprojekte des Ortenau Klinikums. An den Beispielen Krebsberatungsstelle Ortenau und KinderklinikOrtenau wird aufgezeigt, wie spendenbereite Bürgerinnen und Bürger oder Unternehmen das Ortenau Klinikum bei der Sicherstellung einer erstklassigen Gesundheitsversorgung finanziell unterstützen können.

„Mit der Patientenzeitschrift wollen wir die Ortenauerinnen und Ortenauer über das Ortenau Klinikum, sein Leistungsspektrum und seine Angebote, informieren und Vertrauen in die hohe medizinische Leistungsfähigkeit der Fachkliniken unseres Klinikverbundes schaffen“, so Dieter W. Schleier, Leiter Unternehmenskommunikation und Fundraising des Ortenau Klinikums. Um Kosten zu sparen und Synergien zu erreichen, sei in diesem Jahr lediglich eine Ausgabe geplant und das bisher separat erscheinende Programmheft zu den Vortragsveranstaltungen in die Zeitschrift integriert worden. „Wir hoffen möglichst viele an Gesundheitsthemen interessierte Leserinnen und Leser mit unserer Patientenzeitschrift zu erreichen“, so Schleier.

Die Patientenzeitschrift des Ortenau Klinikums ist auch in der „OKapp“, die in den bekannten App-Stores für iOS und Android zum Download bereitsteht, in digitaler Form verfügbar. Im Internet ist die Patientenzeitschrift unter www.ortenau-gesundheitswelt.de verfügbar.

Zur Übersicht

Kontakt Kinderklinik Ortenau

Kinderklinik Ortenau
Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl

Betriebsstelle Offenburg Ebertplatz
Ebertplatz 12
77654 Offenburg

Sekretariat
Tel. 0781 472-2301
Fax 0781 472-2302
E-Mail:

Pädiatrisches Ambulanzzentrum (PAZ)
Tel. 0781-472-2331 oder -2332
Fax 0781-472-2335
E-Mail:

Betriebsstellen Ortenau Klinikum