Ortenau
Pressemeldung
Klinikum

Ortenau Klinikum Achern richtet für fünf Wochen Lehr-Lern-Station für Pflege-Auszubildende ein

Projekt motiviert und fördert praktisches Lernen / Fester Bestandteil der Pflegeausbildung

Um die praxisnahe Ausbildung in der Pflege zu fördern und jungen Pflegefachkräften einen optimalen Start ins Berufsleben zu erleichtern, hat das Ortenau Klinikum Achern kürzlich eine Lehr-Lern-Station für Auszubildende eingerichtet. Insgesamt 15 Auszubildende im 3. Lehrjahr der generalistischen Pflegeausbildung zur/ -m Pflegefachfrau/ -mann übernehmen für fünf Wochen unter anderem die Leitung und Organisation der Station 5B. Auf der Station werden internistische Patientinnen und Patienten versorgt, beispielsweise Menschen mit Gefäßerkrankungen.

Die jungen Pflegekräfte leisten dabei die selbstständige Vor- und Nachbereitung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, begleiten Visiten, stellen die Dokumentation sicher und leisten eine aktive Rolle bei der Patientenversorgung in Früh-, Spät- und Nachtdiensten. Um eine bestmögliche Versorgung für die Patientinnen und Patienten und optimale Arbeitsbedingungen gewährleisten zu können, treffen sich die Auszubildenden jede Woche zu einer gemeinsamen Teambesprechung. Dabei wird die geleistete Arbeit bewertet und für anstehende Herausforderungen gemeinsam Lösungen besprochen. Die Pflege-Azubis werden während der gesamten Zeit der Lehr-Lern-Station von examinierten Pflegefachkräften, Praxisanleitern, Stationsleitern und Lehrkräften der Akademie hoch Zwei für Pflege und Gesundheit, die vom Ortenau Klinikum und dem Paul-Gerhardt-Werk Offenburg getragen wird, unterstützt.

Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr bietet das Ortenau Klinikum Achern den Pflege-Auszubildenden zum zweiten Mal diese Form der Praxisausübung an. Ute Luhrenberg, Pflegedirektorin am Ortenau Klinikum Achern, ist sich sicher, dass sich die sehr guten Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr bestätigen werden: „Mit dem Projekt stärken wir die Praxiserfahrung und die Eigenverantwortung der jungen Pflegekräfte und ermöglichen ihnen, ihre Kompetenzen enorm zu erweitern“. Von der Lehr- und Lernstation würden jedoch nicht nur die Auszubildenden profitieren, sondern auch die Patienten, die Beschäftigten und alle anderen daran Beteiligten.

Weitere Informationen zur Ausbildung in der Pflege im Internet unter www.Akademie2.de

Zur Übersicht

Kontakt Kinderklinik Ortenau

Kinderklinik Ortenau
Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl

Betriebsstelle Offenburg Ebertplatz
Ebertplatz 12
77654 Offenburg

Sekretariat
Tel. 0781 472-2301
Fax 0781 472-2302
E-Mail:

Pädiatrisches Ambulanzzentrum (PAZ)
Tel. 0781-472-2331 oder -2332
Fax 0781-472-2335
E-Mail:

Betriebsstellen Ortenau Klinikum